
|
|
|
Fotoprojekt 2020 "Insektenwelt vor Ort: Käfer und andere"
|
|
Feld-Sandlaufkäfer (© C. Streichhahn)
|
Schwarzblauer Ölkäfer (© H. Zoller)
|
|
|
Im Jahr 2018 hatten sich bei den Rastatter NaturFreunden einige Naturfotografinnen und -fotografen zusammengefunden,
um mit Hilfe der Fotografie die "Schmetterlingswelt vor Ort" zu entdecken. Über 120 Arten konnten in der näheren
Umgebung von Rastatt festgestellt und bestimmt werden.
Schmetterlinge in 2018 aus der Gegend um Rastatt
Im Jahr 2019 wurde das Thema um die Libellen ergänzt und das Areal auf den Landkreis Rastatt ausgedehnt.
Libellen in 2019 aus dem Landkreis Rastatt und
Schmetterling in 2019 aus dem Landkreis Rastatt
Für das Jahr 2020 hat man sich vorgenommen, mit Hilfe der Fotografie weitere Gebiete aus der Insektenwelt zu entdecken, z.B. die Käferwelt rings um Rastatt.
Man freut sich über jede festgestellte Art. Man erhält aber auch ein subjektives Empfinden zum Thema "Insektensterben".
Umso wichtiger ist daher auch die Umsetzung in politisches Handeln zum Insektenschutz.
Deshalb haben sich die Rastatter NaturFreunde in ihrer Umweltschule im vergangenen Jahr intensiv mit dem Volksbegehren "Rettet die Bienen"
und in diesem Jahr mit den daraus resultierenden Gesetzesänderungen zum Artenschutz in Baden-Württemberg befasst.
|
|
|
|
|